Hallo ihr Lieben! Klar, den Grundriss der Wohnung hat im Zweifel jeder, wenn du eine Wohnung gekauft und finanziert hast. Aber hast du schon mal versucht, deinen Keller zu vermessen? Mit Zollstock, Taschenlampe und Notizblock bewaffnet, nur um am Ende festzustellen, dass die Skizze eher an moderne Kunst als an einen Grundriss erinnert? Genau deshalb kann es eine clevere Idee sein, einen Architekten oder Bauzeichner zu beauftragen. Der erstellt dir einen maßstabsgetreuen, digitalen Grundriss – professionell und nachvollziehbar.
Ein solcher Plan kann nicht nur beim Verkauf deiner Wohnung ein echter Vorteil sein, sondern auch, wenn es um Umbauten oder Neuverhandlungen mit der Hausverwaltung geht. Denn Klarheit spart Nerven!
Ein Vermesser kann noch genauer arbeiten
Wenn du es ganz exakt haben willst, kannst du auch einen Vermesser hinzuziehen. Das macht vor allem dann Sinn, wenn die genauen Grenzen oder die Flächengröße im Grundbuch festgehalten sind oder wenn es in der Vergangenheit Unklarheiten zur Zuordnung der Kellerräume gab.
Blick in die Teilungserklärung lohnt sich
Bevor du jetzt voller Tatendrang den neuen Grundriss anfertigen lässt, schau mal in die Teilungserklärung. Steht da der Keller korrekt drin? Falls nicht, könnte eine Anpassung sinnvoll sein – allerdings braucht es dafür die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft. Sollte die Änderung ins Grundbuch eingetragen werden müssen, wird ein Notar nötig.
Gemeinsam Kosten teilen
Falls du denkst, dass ein übersichtlicher Kellerplan auch für die anderen Eigentümer sinnvoll wäre, sprich das in der nächsten Eigentümerversammlung an. Vielleicht sind alle froh, endlich Klarheit zu haben, und die Kosten lassen sich gemeinschaftlich tragen.
Transparenz für alle
Wenn der neue Grundriss dann steht, solltest du ihn den anderen Eigentümern und der Hausverwaltung zur Verfügung stellen. Das sorgt nicht nur für Transparenz, sondern verhindert auch spätere Missverständnisse, zum Beispiel beim Verkauf oder bei Umbauten.
Kurz gesagt: Ein professioneller Grundriss bringt Ordnung ins Kellergeschoss – und spart dir langfristig jede Menge Zeit und Diskussionen! 🚀
Comments